07.07.2025
Nach erforlgreichem norddeutschem Breitensportpokal (Berichte folgen) geht es diese Woche mit der der Deutschen Meisterschaft u.a. im Solotanz weiter. Fünf Läuferinnen der REG sind auf dem Weg nach Ober-Ramstadt. Hier die wesentlichen Infos:
Am heutigen 04.07. beginnt der NBP in Lüneburg - unseren Teilnehmern viel Erfolg! Anbei einige Infos, für den aktuellen Stand bitte in der Sportity-App nachschauen!
Traditionell zur Kieler Woche präsentiert sich die REG Kiel in der Stralsundhalle um 18:00!
In diesem Jahr wurden die Landesmeisterschaften nicht in Kiel, sondern in Lübeck ausgerichtet. Also trafen wir uns alle zu den Wettbewerben in Lübeck.
Die Minis begannen als erstes. Was für eine Aufregung! Fine Wohlert und Carla Cuco liefen mit zwei anderen Minis in ihrer Altersklasse und konnten ihre ersten Laufschritte zeigen. Zum Zählen der Schritte darf man dort auch mal die Finger zur Hilfe nehmen!
Carla lief auf Platz 1 🥇 und Fine auf Platz 2 🥈 Beide wurden für den Norddeutschen Breitensportpokal nominiert. 🛼 Pelle Wohlert musste gegen acht Mädchen laufen. Hier starten Jungen und Mädchen in einem Wettbewerb, aber Pelle lief motiviert und zeigte sogar die Einbein-Pirouette am Schluss seiner Kür, die er erst kurz vor der LM gelernt hat. Pelle wurde 3. 🥉
In der Freiläuferklasse gingen 13 Mädchen an den Start. Marla Bendt zeigte eine fehlerfreie Kür, sie stand ihre Sprünge und rotierte ihre Pirouetten mit den vorgegebenen Rotationen und erreichte den 1. Platz. 🥇 Lotta Viktoria Schneider erlief mit einer guten Kür den 9 Platz. In einer weiteren Freiläuferklasse musste Alina Meier ihre Kür mit 13 Teilnehmer laufen. Sie versuchte den neu erlernten Rittberger in ihrer Kür und wurde belohnt. Sie erlief einen 4. Platz
Bei den Figurenläufern konnte Pia Kaiser ihr ganzes Können zeigen, sprang sicher ihre Sprünge und zeigte ihre tiefe Sitzpirouette wie gewohnt sicher in Kombination. Es macht Freude, ihr zuzusehen. Pia wurde nach einer tollen Leistung in ihrer Kür 1. 🥇 Mia Elena Kair startete aufgeregt und hatte es bei den Pirouetten schwer auf dem Boden. Sie lief eine gute Kür und erreichte einen 3. Platz 🥉 Beide wurden zum Norddeutschen Breitensport Pokal nominiert. 🛼
Caio Jordan durfte als einziger Junge in der Figurenläuferklasse starten und errang mit einer tollen Leistung in den Sprüngen und Body Movements den 1. Platz 🥇
Weitere gute Platzierungen in der Figurenläufer Klasse: Amelie Zeidler musste sich mit Läuferinnen auseinandersetzen, die in ihren Leistungen sehr stark waren. Dennoch lief Amelie eine gute Kür und konnte sich über ihren 6. Platz freuen. Ceylin Orhan konnte sich mental und läuferisch nicht so unbeschwert vorbereiten. Wir zollen ihr unseren Respekt, an den Start gegangen zu sein. Sie lief auf den 9. Platz
Bei den Kunstläufermädchen gingen neun Mädchen an den Start. Mia Wohlert startete nervös und stand am Ende ihrer Kür den wichtigen Axel und errang einen 5. Platz! Sie wurde auch für den Norddeutschen Breitensport Pokal nominiert. 🛼
In der Nachwuchsklasse gingen gleich 3 Läuferinnen an den Start in einem Feld von 10 Teilnehmerinnen. Vanessa Schäfer zeigte sich erneut nervenstark und sprang den Doppel-Salchow einzeln und in Kombination sicher, sowie ihren Axel, so dass mit ihr in den nächsten Wettbewerben zu rechnen ist, denn auch sie ist für den Norddeutschen Breitensportpokal nominiert. 🛼 Ihre Stärke ist das präzise Kanten- und Ausdrucklaufen, das sie durch ihre Solotanz Ausbildung mühelos zeigen kann. Vanessa erreichte mit Abstand Platz 1. 🥇 Pia Schaumlöffel nahm uns mit auf ihre Reise in die Welt des Wassers und Leben auf Hawaii und interpretierte mit dem Soundtrack “Vaiana” ihre Kür. Ihre Waagepirouette mit “difficult position” und ihre Laufschritte wirkten leichtfüßig und fügten sich mühelos in die Musik ein. Den Axel konnte sie am Ende der Kür zeigen. Pia wurde 4. Carolina Cuco lief nach dem Soundtrack “ Die Maske des Zorro" den ersten Teil der Kür und zeigte mit spanischen Flamencobewegungen den Charakter der Musik. Ihren Axel stand sie sicher und zeigte gute Rotationen in der Waagepirouette, was für alle nicht immer einfach war bei dem Hallenboden. Im zweiten Teil ihrer Kür wurde es schwungvoll, das Publikum klatschte zum Rhythmus von Shakira. Carolina wurde 6.
Das Anfängerpaar Kori Elisabeth Schümann und Frederik Leibrich zeigten eine solide Anfänger Paarlauf-Kür. Beide wurden 2. 🥈 Paarlauf braucht viel Zeit und eine gute Vorbereitung, die die beiden leider nicht hatten. Trotzdem können wir mit dem Beginn des Paarlaufs zufrieden sein.
Am Schluss waren die Quartette an der Reihe: Die Gruppe "Skating Hearts” mit Pia Schaumlöffel, Carolina Cuco Gianna Schneberger, Ria Göhrke und Mia Wohlert (Ersatzläuferin). An der Schnelligkeit und Gleichmäßigkeit in der Choreo feilte Trainerin Beate Jessen noch kurz vor der LM. Das Ergebnis war sichtbar. Die Vier mussten sich mit einem weiteren Quartett aus dem KREV auseinandersetzen. Die Skating Hearts wurden mit einer tollen Leistung 2. 🥈 Beate erhielt großartige Unterstützung in der Choreo durch Nina Schwarten. Vielen lieben Dank für deine wunderbare Arbeit mit uns ♥
Wir gratulieren all unseren Läuferninnen und Läufern noch einmal ganz herzlich zu ihren Erfolgen. 🏆 Beate und ich sind sehr stolz auf euch und hoffen, dass alle Läuferinnen und Läufer motiviert in die neue Saison nach den Sommerferien starten. Sie präsentierten sich nicht nur mit guten Leistungen, sondern hatten auch wunderschöne Kürkleider oder Kostüme an. Vielen Dank an @ Kirsten Fedders ♥ Außerdem danken wir allen Eltern für ihren Einsatz und Engagement mit ihren Kindern zum Training, zu den Wettbewerben und Meisterschaften zu fahren! 🫶
Die Trainerinnen Beate Jessen und Andrea Jessen-Busche
Wir waren mit sieben motivierten Solotänzerinnen und -tänzern in verschiedenen Alters- und
Leistungskategorien vertreten – und konnte dabei tolle Platzierungen erzielen.
In der Kategorie Schüler C-Solotanz gingen Elisabeth Arsumanjan und Rafael Misyura an den Start. Elisabeth überzeugte mit Ausdruck, Technik und Musikalität und
sicherte sich verdient den 1. Platz. Gefolgt von Rafael, der sich ebenfalls sehr gut präsentierte, im Kürtanz leider jedoch ein paar Unsicherheiten zeigte und somit den 2. Platz
belegte.
Pia startete in der Kategorie Schüler B-Solotanz. Sie war hier zwar allein in ihrer Altersklasse, zeigte aber eine saubere und tänzerisch ansprechende Darbietung,
für die sie mit dem 1. Platz belohnt wurde.
In der Schüler A-Kategorie war das Teilnehmerfeld mit fünf Starterinnen etwas stärker besetzt. Sanya Ohm präsentierte sich souverän und konzentriert und konnte
somit den 3. Platz belegen. Enna Börensen zeigte im Style Dance ein paar Unsicherheiten, im Kürtanz lief es hingegen bereits besser und so landete Enna nur knapp hinter ihrer Vereinskollegin auf
dem 4. Platz.
In der Klasse Jugend Damen Solotanz ging Vanessa Schäfer für die REG Kiel an den Start. Auch sie war die einzige Läuferin ihrer Altersklasse, konnte jedoch mit zwei
äußerst ausdrucksstarken Programmen überzeugen und sich mit hohen Wertungsnoten den Titel der Landesmeisterin Jugend Damen 2025 sichern.
Besonders freuen wir uns über den ersten Wettkampfauftritt unserer Nachwuchsläuferin Marla Bendt, die in der Anfänger-Kategorie Solotanz erstmals angetreten ist.
Sie meisterte ihren Start mit Bravour und wurde ebenfalls Erste.
In der Kategorie Cup Damen Solotanz startete erstmals Tamara Pfeiffer (1.KREV), die seit einigen Monaten bei uns trainiert. Mit ihrer Teilnahme konnten wir eine
neue Kooperation mit unserem Nachbarverein dem 1.KREV erfolgreich umsetzen – eine Zusammenarbeit, über die wir uns sehr freuen und die wir in Zukunft gerne weiter fortführen möchten.
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren Leistungen und bedanken uns bei dem ausrichtenden Verein, dem REV Lübeck, für eine gelungene
Meisterschaft!
Solotanz-Trainerschaft der REG Kiel
Auch in der Kategorie Show Solo war die REG Kiel vertreten: Marisa Reibe präsentierte eine eindrucksvolle Choreografie zum Thema „Durch die Augen einer Schlange“. Mit einer ausdrucksstarken und emotional mitreißenden Darbietung fesselte sie das Publikum, das ihr Programm mit viel Applaus belohnte. Für diese tolle Leistung gab es nicht nur begeisterte Reaktionen, sondern auch hohe Wertungen der Jury – und verdient den 1. Platz.
Vom 04.-06. Juli 2025 findet der Norddeutsche Breitensportpokal in Lüneburg statt.
Nominiert aus der REG Kiel sind folgende Läuferinnen in ihren Kategorien:
Mini Mädchen:
Carla Ioana Cuco
Fine Wohlert
Figurenläufer Mädchen II
Mia Elena Kair
Figurenläufer Mädchen III
Pia Kaiser
Kunstläufer Mädchen
Mia Wohlert
Nachwuchsklasse Damen
Vanessa Schäfer
Wir drücken allen ganz fest die Daumen!
Nach all den vorbereitenden Wettkämpfen folgt mit der Landesmeisterschaft am kommenden Wochenende ein vorläufiger Saisonhöhepunkt. Hier schon einmal die Teilnehmerliste und der vorläufige Zeitplan:
Wir danken allen Läuferinnen und Läufern, Trainerinnen und Trainern, Wertungsrichterinnen und Eltern aller Vereine für die Teilnahme an unserem ersten SH-Cup am 31.05./01.06 . Wir danken insbesondere auch den vielen Helferinnen und Helfern für Euren tollen Einsatz, der die kurzfristige Organisation unseres Wettkampfs ermöglicht hat. Ihr seid große Klasse, alle miteinander! Hier die Ergebnisse:
Der 7-Türme-Pokal in Lübeck bot vielen unserer Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, einen Wettkampf auf der Bahn zu bestreiten, auf der am kommenden Wochenende die Landesmeisterschaften Kür und Tanz stattfinden werden. Hier unsere Läuferinnen und die Ergebnisse:
Wir freuen uns sehr, am kommenden Wochenende Läuferinnen und Läufer der Schleswig-Holsteinischen Vereine bei uns zu Gast zu haben! Hier schon einmal der Zeitplan.
Am
letzten Wochenende starteten Läufer und Läuferinnen in ihre ersten Wettbewerbe und schlugen sich beachtlich!
Der Sanssouci
Pokal des ESV Lokomotive Potsdam empfing die Läufer
bei schönem Wetter. Nach dem Rollentest
ging es mit den Wettbewerben los. Der Boden war etwas
stumpf, aber mit den richtigen Rollen war das kein Problem! Die kleinen Minis und
Anfänger konnten zum ersten Mal in einem Wettbewerb starten. Fine Wohlert wurde
mit vereinten Kräften „gecoacht“ und lief ihre Kür ohne Fehler. Die Freude war danach groß! Der erste Platz auf
dem Treppchen war ihr sicher, da sie in ihrem Wettbewerb die einzige war.
Pelle Wohlert hatte
es sehr schwer. Er musste in einem
starken Feld von 12 Mädchen als einziger Junge laufen. Die Mädchen liefen
sicher und mit Ausdruck. Pelle konnte einen
11. Platz erlaufen.
Weitere
tolle Ergebnisse in Potsdam erliefen:
Kori Schümann, Schüler C 1. Platz
Frederik Leibrich, Kunstläufer Jungen 1. Platz
Caio Jordan, Figurenläufer Jungen 1. Platz
Mia Wohlert, Kunstläufer 2. Platz
Erika Timosch, Schüler B 2. Platz
Marla
Berndt, Freiläufer 3.2 3. Platz
Melika Coskun, Freiläufer 1, 3. Platz
Leni Brandt, Anfänger 3 7. Platz
Marta Freiheit, Anfänger 1, 8. Platz
Pia
Schaumlöffel, Nachwuchsklasse 13. Platz
Ceylin Orhan, Figurenläufer 15. Platz
Julia Leibrich, Figurenläufer 16. Platz
Helene Döring, Freiläufer 3.1, 17. Platz
Insgesamt freuen wir uns über den 4.Platz in der Vereinswertung! Die vollständige Ergebnisliste ist unten zu finden.
In Berlin
beim Vettermann-Pokal des WERC wurden weitere tolle Platzierungen
erreicht!
Mini-Läuferin Carla
Cuco lief ebenfalls zum ersten Mal eine Kür. Daumen drücken in
Potsdam hat geholfen! Carla erlief einen
tollen dritten Platz und durfte das erste Mal ebenfalls auf dem Treppchen stehen!
Pia
Kaiser, Figurenläufer 1. Platz
Vanessa
Schäfer, Nachwuchsklasse 4. Platz
Rafael Misyura, Freiläufer 6. Platz
Carolina
Cuco Nachwuchsklasse 8. Platz
An
alle Läufer*innen noch einmal herzlich Glückwunsch zu ihren Leistungen!
Beate,
Andrea und Jochen
Am kommenden Wochenende treten viele unserer Läuferinnen und Läufer wieder die Fahrt nach Lübeck zum Sieben-Türme-Pokal an. Hier schon einmal Teilnehmerliste und Zeitplan
Gleich zwei traditionsreiche Veranstaltungen finden am kommenden Wochenende in unmittelbarer Nachbarschaft statt. Unsere Kürläuferinnen und Kürläufer fahren zum 15. Sanssouci-Pokal nach Potsdam.
Unsere Solotänzerinnen und Solotänzer freuen sich sichtlich auf Ihre Teilnahme beim 23. Vettermann-Pokal in Berlin
Vom 02. bis 04.05. nahmen 16 Läuferinnen und Läufer am Breitensport-Lehrgang in Mellendorf teil. Zusammen mit vielen Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Norddeutschland konnten sie sich über einen sehr gut organisierten Lehrgang freuen. Die Veranstaltung fand auf einem Gelände mit vier großen Sporthallen in unmittelbarer Nähe zueinander statt. Hochkarätige Trainerinnen und Trainer sorgten für den einen oder anderen Ansatz, das eigene Können zu verbessern. Eine gelungene Veranstaltung!
Die REG war in diesem Jahr mit fünf Läuferinnen und Läufern in Haldensleben vertreten. Begleitet durch unsere Trainerin Denise war es für die meisten der Saison-Auftakt, für einen Starter sogar der allererste Wettbewerb. Der Wettbewerb war gut organisiert und in der tollen Halle gab es viele interessante Wettbewerbe zu sehen.
Die Ergebnisse entnehmt bitte den beigefügten Listen.
Die DM Show und der Ranglistenwettbewerb vom 28.02. bis zum 01.03. sind mit großen Erfolgen zu Ende gegangen!
Mit Marisa Reibe in der Kategorie "Show Solo" sowie Tarja Nitschke und Pia Kaiser als Läuferinnen der "Junior Baltic Stars" in der Kategorie "Show Junioren Gruppen" freuen wir uns über zwei großartige Deutsche Meistertitel. Vervollständigt wird das Ergebnis durch den dritten Platz unseres Junioren-Quartetts "The Skating Hearts" und den fünften Platz des Show-Quartetts "The Gorgeous" mit unserer Trainerin Sonja Ungermann.
Der parallel stattfindende Ranglistenwettbewerb endete mit ebenfalls guten Platzierungen unserer Läuferinnen:
Hier die Ergebnislisten:
Am kommenden Wochenende findet die DM Show in Kiel in der Stralsundhalle statt!
Das
Quartett „The Skating Hearts“ mit den Läuferinnen:
startet zum ersten Mal auf einer Deutschen Showmeisterschaft in der Kategorie "Junioren Quartette". Die vier Läuferinnen haben sich vor einigen Jahren zum Schaulaufen der REG Kiel im November formiert. Der Wunsch, in diesem Format zu starten, war geboren! Letztes Jahr konnten sie ihre Leistung auf der Landesmeisterschaft unter Beweis stellen und wurden 2. in der Junioren-Klasse. Die Premiere war geglückt. Mit viel Engagement und Fleiß der vier und der unermüdlichen Motivation der Trainerin Beate Jessen haben die vier ihre Form verbessert und passten ihr Programm der Roll-Art Regel an. Choreografisch unterstützt wurden die vier von Nina Schwarten. Am 01.03.2025 um 19:45h läuft das Quartett „The Skating Hearts“ ihre Kür. Wir drücken dem Quartett und ihrer Trainerin Beate Jessen beide Daumen.
In der Kategorie "Show-Solo" geht erstmals unsere ehemalige Roll- und Solotänzerin Marisa Ivana Reibe an den Start. Marisas letzter Wettkampf liegt ca. 10 Jahre zurück, und doch wurde die Leidenschaft am Wettkampf für unseren Sport letztes Jahr nochmal ganz neu in ihr entfacht. Als es dann noch die Ankündigung gab, dass die DM Show 2025 in ihrem alten Wohnzimmer, der Stralsundhalle, stattfinden wird, war der Entschluss gefasst. Sie geht dieses Jahr mit ihrem Show-Programm "Durch die Augen einer Schlange” am Samstag, den 01.03. ab ca. 19:35 Uhr an den Start.
Weiterhin starten in der Läufergemeinschaft der "Junior Baltic Stars" mit dem 1. Kieler REV unsere Läuferinnen Pia Kaiser und Tarja Nitschke.
Im Rahmen der DM Show findet auch der erste Ranglistenwettbewerb der jüngsten Solotänzer und Kürläufer statt. Mit um die Punkte kämpfen bei den Tänzern die zehnjährige Elisabeth Arsumanjan (Ranglistendritte) und die elfjährige Pia Kaiser. Beide hoffen auf viele Ranglistenpunkte beim ersten Wettbewerb des Jahres. Erika Timosch hat bei den Kürläufern im letzten Jahr den Sprung in die A-Schiene in der Kategorie Schüler C geschafft und startet dieses Jahr in der Kategorie Schüler B. Schon im vergangenen Jahr hatte sie die Gelegenheit, beim Schaulaufen ihr Kürprogramm für die kommende Saison zu präsentieren. das zur ikonischen Musik aus Star Wars erarbeitet wurde. Mit viel Engagement und Leidenschaft für den Sport freut sich Erika auf due Saison 2025 und ist gespannt, wie sie sich weiterentwickeln kann.
Am 29.11.24 fand im Ratssaal des Kieler Rathauses die Ehrung der jugendlichen Sportler/-innen statt.
Für die REG wurden für besondere sportliche Leistungen geehrt:
Herzlichen Glückwunsch!!
Elisabeth Arsumanjan und Nisa Orhan wurden vom DRIV auf einen Solotanzlehrgang nach Wuppertal am 16./17.11.24 eingeladen. Ziel des Lehrgangs war die Bildung eines Nachwuchskaders!
Mit der Einladung von Elisabeth hat sich unsere Hoffnung erfüllt, dass der derzeitige deutsche Ranglistenplatz drei von Elisabeth eine solche Tür öffnet. Dass auch Nisa nach Ihrer Sichtung auf ihrem ersten Tanzlehrgang mit von der Partie ist, erfüllt uns umso mehr mit Stolz und großer Freude!
Der Vorverkauf für das diesjährige Schaulaufen der REG Kiel e.V. ist online.
1. Vorstellung : Samstag, 30.11.2024 um 15h
2. Vorstellung : Samstag, 30.11.2024 um 19h
3. Vorstellung : Sonntag, 01.12.2024 um 16h
Die Tickets sind nur online über den nachfolgenden Link und/oder per Scannen des QR-Codes auf dem Poster buchbar
https://reservation.ticketleo.com/event/30849/schaulaufen-2024
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre
Roll- und Eissportgemein-
schaft Kiel e.V.
Am
letzten Wochenende fand der Deutsche Breitensportpokal in Hof/ Bayern statt. Am
Donnerstag ging es für
Mia
Wohlert, Vanessa
Schäfer. Frederik
Leibrich und Pia Kaiser und deren Eltern in Richtung Bayern. Am
Donnerstag konnten die Läufer* innen den Boden testen. Der
erwies sich als schwierig, aber mit den richtigen Rollen war alles möglich.
Am
Freitag begannen die Wettbewerbe und Mia Wohlert lief in der Figurenläuferklasse eine tolle Kür und konnte sich einen hervorragenden 3. Platz sichern. Frederik
Leibrich lief in der Figurenläuferklasse Jungen auf den 4 Platz. Frederik zeigte eine gute Leistung, die Aufregung war groß. In
der Kunstläuferklasse startete Vanessa Schäfer, sie zeigte ihre beste Kür der Saison und war nicht nur in den Sprüngen sicher, auch im Ausdruck bekam sie Noten bis 4,0. Sie
wurde mit dem 2. Platz belohnt!
Am
Sonntag musste dann Pia Kaiser in der Freiläuferklasse ihre Kür laufen. Sie zeigte eine gute Kür und wurde zehnte von 15 Läuferinnen.
Wir
gratulieren allen herzlich zu ihren Leistungen. 🏆
Nicht
der Gewinn ist das wichtigste, sondern Dabeisein, ist alles! ( Pierre de Coubertain 1908)
Wir
danken auch den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder.
Beate
Jessen und Andrea Jessen-Busche
Vom 17.10-20.10.2024 findet der Deutsche Breitensportpokal in Hof/Bayern statt. Folgende Läufer*innen sind vom RIVSH nominiert worden und repräsentieren die REG Kiel und Schleswig-Holstein:
Alle sind sehr motiviert und freuen sich auf den Start in Hof, den letzten großen Wettbewerb in diesem Jahr. Jetzt heißt es Daumen drücken, und wer die Wettbewerbe im Livestream ansehen möchte, hier der Link
dazu:
https://sportdeutschland.tv/tsvhof/deutscher-breitensportpokal-im-rollkunstlauf-2024-tag-1
Am
29.8. ging es für unsere Solotänzerinnen Elisabeth, Pia, Enna, Sanya und Vanessa gemeinsam mit ihren Trainern Bine und Justin zum letzten Wettbewerb des Jahres, den Norddeutschen Meisterschaften
in Bremerhaven.
Los
ging es mit den Pflichttänzen von Elisabeth, Pia und Enna. Die Rollschuhbahn war viel kleiner und so konnten die 3 ihre gewohnte Leistung nicht ganz abrufen. Dann aber kam die Kür, und die liefen
alle super, so dass noch Plätze gutgemacht wurden. Elisabeth wurde 7. und Pia 12. Enna in Schüler B erreichte einen tollen 5. Platz.
Weiter
ging es mit dem Style Dance von Sanya und Vanessa. Die beiden sind schon „alte Hasen“ und überzeugten mit Platz 3 (Vanessa) und Platz 4 (Sanya). Leider hatte Vanessa keinen guten Tag erwischt.
Sonst so sicher und ausdrucksstark, musste sie am Ende mit Platz 5 nach Hause fahren, Sanya konnte ihre Leistung abrufen und blieb 4.
Alles
in allem blicken wir auf eine lange, erfolgreiche Saison in der A-Schiene zurück und freuen uns auf die nächste Saison mit unseren fleißigen Tänzerinnen. Wir sind sehr stolz.
Bine,
Marisa, Nina und Justin
Auch dieses Jahr präsentieren wir uns im Rahmen des Tag des Sports. Von 10 bis 18 Uhr haben wir gemeinsam mit dem 1.KREV einen Informationsstand in der Stralsundhalle, von 15 bis 16 Uhr ein buntes Schaulaufen (ebenfalls gemeinsam mit dem 1.KREV) und ab 16 bis 17 Uhr Schnupperstunde für jede(n), der/die mal das Rollschuhlaufen ausprobieren möchte.
Liebe Rollsport-Interessierte,
das Interesse am Rollkunstlauf ist weiterhin ungebrochen groß, und wir erhalten regelmäßig Anfragen bezüglich eines Probetrainings.
Im Sinne der optimalen Betreuung und der Sicherheit der Kinder können wir in dieser Gruppe nur eine bestimmte Läuferzahl betreuen. Die Zahl der Anfragen übersteigt allerdings das Platzangebot, so dass wir schon seit längerem eine Warteliste eingerichtet haben. Diese arbeiten wir dann nach Reihenfolge ab.
Wir bitten daher um Verständnis, dass die Teilnahme am Probetraining nur auf Anfrage und Anmeldung über unseren Sportwart möglich ist.
Unser Sportwart ist über das Kontaktformular unter Kontakt/Sportbetrieb erreichbar.
App um Wettkampfdaten schnell zu erfassen und auszuwerten.
(Links verweisen zu den Stores von Apple und Google):
Hast du Lust bekommen, das Rollschuhlaufen einmal selbst auszuprobieren?
Für mehr Informationen klicke hier!
Oder
möchtest du unsere Hobbygruppe kennenlernen, weil du schon
Erfahrung in diesem Sport hast?
Dann klicke hier für mehr Informationen!
Kinder und Jugendliche: freitags von 16.30 - 17.30 Uhr (außer in den Ferien)
Achtung: Schnupperlaufen nur auf Anmeldung beim Sportwart!
Erwachsene: Montags von 20.30 - 22.00 Uhr
Ort: Stralsundhalle, Winterbeker Weg 47, 24114 Kiel (hinter dem Haus des Sports)
Die Trainingszeiten unserer weiteren Gruppen sind hier zu finden.
Besucher seit 30.04.2019